Magazin

Fungizide Anwendung im Wein.

Fungizide in der modernen Landwirtschaft

Pilzkrankheiten zählen zu den größten Herausforderungen im landwirtschaftlichen Pflanzenschutz weltweit. Sie befallen Blätter, Stängel, Wurzeln oder Früchte und können ohne gezielte Gegenmaßnahmen Ernteverluste in Millionenhöhe verursachen. Angesichts wachsender Anforderungen an Ertrag, Qualität und Nachhaltigkeit stehen Landwirte unter dem Druck, ihre Äcker wirksam zu schützen. Hier kommen Fungizide ins Spiel: Pflanzenschutzmittel, die speziell zur Bekämpfung von […]

Mehr erfahren
Traktor spritzt Pestizide in der Landwirtschaft

Pestizide in der Landwirtschaft: Definition, Einsatz und Auswirkungen

Pestizide sind aus der Landwirtschaft nicht wegzudenken. Sie werden sowohl in der konventionellen als auch in der Bio-Landwirtschaft eingesetzt und schützen Pflanzen vor Schädlingen, sichern Ernteerträge und tragen zur weltweiten Lebensmittelversorgung bei. Gleichzeitig stehen sie immer wieder in der Kritik: Umweltbelastung, gesundheitliche Risiken und der Verlust biologischer Vielfalt werfen drängende Fragen auf. Was genau sind […]

Mehr erfahren

Europäischer Green Deal Landwirtschaft: Welche Auswirkungen hat der Deal auf Landwirte?

Mit seinen neuen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Klimaschutz, hat der Europäische Green Deal weitreichende Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten des Europäischen Green Deals, erläutert dessen Ziele, beleuchtet die Auswirkungen auf die Landwirtschaft und zeigt auf, welche Anpassungen Landwirte vornehmen müssen. Außerdem geht er auf konkrete Maßnahmen, die […]

Mehr erfahren
Biopolymere Definition: Traktor bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln – Biopolymere verbessern die Haftung und reduzieren den Verbrauch für eine nachhaltige Landwirtschaft.

Biopolymere: Definition und Anwendungen in der Landwirtschaft

Biopolymere sind ein Weg, um die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Denn mit ihnen können Landwirte die Effizienz von Pflanzenschutzmitteln steigern und so bis zu 50% Pflanzenschutzmittel einsparen. Aber was sind Biopolymere genau und wie funktionieren sie? In diesem Beitrag teilen wir eine „Biopolymere“-Definition und Sie erfahren, wie Landwirte sie einsetzen können. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln […]

Mehr erfahren

Mitglied in der Renewable Carbon Initative

Wir freuen uns nun Mitglied in der Renewable Carbon Initiative by nova-Institute zu sein, Wissen mit anderen Mitgliedern auszutauschen und unseren Beitrag zu noch mehr Nachhaltigkeit zu leisten. […]

Mehr erfahren

CROPCOVER CC-2000 und EROSIONCONTROL EC-2000 jetzt auch in der Schweiz zugelassen

Seit diesem Monat sind zwei weitere Produkte in der Schweiz zugelassen. CROPCOVER CC-2000 verbessert die Verteilung von pulverförmigen PSM deutlich und zeichnet sich wie schon das CROPCOVER CC-1000 du[…]

Mehr erfahren

ANDERMATT BIOCONTROL SUISSE NEUER GENERALDISTRIBUTOR IN DER SCHWEIZ

Seit diesem Jahr haben wir mit Andermatt Biocontrol Suisse einen starken Partner in der Schweiz an unserer Seite gefunden. Somit gibt es nun auch in der Schweiz die Möglichkeit die pflanzenbasierten H[…]

Mehr erfahren
Saatgutbeschichtung

Ein Schutzmantel aus Wachs

Landwirtschaft und Gartenbau setzen synthetische Kunststoffe ein, beispielsweise zum Schutz von Saatgut und Düngergranulaten. Ein Forschungsbündnis aus dem südlichen Sachsen-Anhalt will eine zu hunder[…]

Mehr erfahren

Erfolgreich auf der PotatoEurope

Vom 07.- 08. September 2022 waren wir Aussteller auf der PotatoEurope auf dem Rittergut Bockerode bei Hannover. Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Messe mit vielen interessanten Gesprächen. Land[…]

Mehr erfahren

6. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln

Am 9.11.2022 sind wir auf dem 6. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln in Visselhövede. An unserem Stand können sich interessierte Bio-Landwirte, Vertreter aus Politik und Industrie über unsere nachhalt[…]

Mehr erfahren