Mit amylofol® als Blatt- oder Bodenanwendung können Landwirte den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um bis zu 50% und Düngemittel um bis zu 20% senken. So ist es heute schon möglich, die EU-Ziele für 2040 in der Landwirtschaft zu erreichen.
Positive Effekte von amylofol® in der Landwirtschaft
Reduzierte Aufwandmenge an Pflanzenschutz- und Düngemittel nötig
Gesteigertes Pflanzenwachstum & höherer Ertrag
Erhöhte Abwaschfestigkeit und verminderte Auswaschung
Verringerung von Winderosion
Erhöhte Wasserspeicherkapazität
Verbesserte Bodenstruktur und -fruchtbarkeit
Die positiven Effekte unseres stärkebasieren Biopolymers amylofol® konnten wir bereits in umfangreichen weltweiten Versuchen nachweisen. Unsere Produkte sind zertifiziert für die konventionelle und ökologische Landwirtschaft. Sie werden aus nachwachsenden, GMO-freien Rohstoffen hergestellt und sind vollständig biologisch abbaubar.
Mit dem Einsatz unserer Produkte kann die Aufwandmenge an Pflanzenschutzmitteln reduziert werden: Der Wirkstoff amylofol® erhöhtdie Abwaschfestigkeit von Pflanzenschutzmitteln, Blattdüngern und Biostimulatoren selbst bei Starkregen bis 100mm. Zudem sorgt der Slow Release-Effekt dafür, dass die Wirkstoffe in der jeweils benötigten Menge kontinuierlich an die Pflanze abgegeben werden.
Das führt zu:
Weniger abiotischer Stress für die Pflanzen
Effizientere Wirkung der angewandten Pflanzenschutzpräparate
Vermindertes Auftreten von Resistenzen
Erhöhung der stomatären Leitfähigkeit
Steigerung von Pflanzenwachstum und -vitalität
Im Bodenbereich sorgen unsere Produkte für eine Erhöhung der Wasserspeicherkapazität, bei gleichzeitiger Verminderung der Auswaschung von Pflanzenschutzmitteln und Düngern in tiefere Bodenschichten. Dadurch wird das Grundwasser weniger belastet. Bei sehr sandigen, trockenen Böden bildet amylofol® einen dünnen Film, bindet Staubpartikel und trägt zur Verringerung von Winderosion bei.
KONVENTIONELLE LANDWIRTSCHAFT
Unsere Produkte werden bereits seit mehreren Jahren erfolgreich für Blatt-, Boden- und Saatgutbehandlungen eingesetzt. Sie ermöglichen es Landwirten, Hopfenbauern, Winzern und allen weiteren in der Landwirtschaft tätigen Akteuren, effizienter, nachhaltiger und umweltfreundlicher zu produzieren.
ÖKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT
Unsere biologischen Haftmittel aus nachwachsenden Rohstoffen sind FiBL-gelistet und werden seit Jahren europaweit im ökologischen Anbau eingesetzt. Zusammen mit unseren Haftmitteln können z. B. Kupferfungizide reduziert und ohne Wirkungsgradverluste eingesetzt werden.
FORMULIERUNGS- HILFSSTOFF
Sie sind Hersteller von Pflanzenschutzmitteln und möchten unseren Wirkstoff amylofol® als Formulierungshilfsstoff einsetzen?
Sprechen Sie uns gern an! Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Konzept.
In Kombination mit Vorauflaufherbiziden und Flüssigdüngern verhindern unsere Produkte die Auswaschung aus dem Boden. Gleichzeitig wird die Wasserhaltefähigkeit verbessert.
amylofol® verhindert die Aus- und Abwaschung von Düngemitteln verbunden mit einer Reduzierung der Aufwandmenge. Das Ergebnis: gesunde Pflanzen und höherer Ertrag.
Unsere biologischen Haftmittel können mit allen flüssigen und pulverförmigen Pflanzenschutzmitteln und Düngern ausgebracht werden und wirken sich positiv auf die Pflanzen aus.
Zusammen mit amylofol® wird ein Abwaschen von Biostimulanzien durch Starkregen verhindert, sowie eine Langzeitwirkung durch den natürlichen Slow-Release-Effekt erreicht.
amylofol® bindet kleinste Boden- und Staubpartikel, wodurch Winderosion verringert werden kann. Ebenfalls möglich ist die Anwendung zur Staubminderung in der Tierhaltung.
Durch die Gelbildung von amylofol® bleiben Pflanzenschutzmittel, Blattdünger und Biostimulatoren stärker an der Pflanze haften.
SLOW-RELEASE-EFFEKT
Die langsame, kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen erhöht die Verträglichkeit des Pflanzenschutzmittels und reduziert den Stress für die Pflanze.
ABIOTISCHER STRESS
Die verstärkte Wasserhaltefähigkeit bei Trockenheit und die Steigerung der Photosynthese-Rate bei Hitze verringern den abiotischen Stress.
WASSERSPEICHERKAPAZITÄT
Die erhöhte Wasserspeicherkapazität sorgt auch in Trockenphasen für eine längere Bodenfeuchtigkeit.
VERMINDERTE AUSWASCHUNG
Pflanzenschutzmittel und Dünger werden länger im Oberboden gehalten. Das vermindert die Schädigungen am Saatgut und die Auswaschung ins Grundwasser.
Produkte für die Landwirtschaft
SEEDCOVER®
SEEDCOVER® ersetzt herkömmlich verwendete synthetische Produkte zum Beizen, Pillieren und als Coating. Behandeltes Saatgutbehandlung weist einen verbesserten Saatgutfluss auf, der Abrieb wird reduziert und die Keimfähigkeit verbessert.
EROSIONCONTROL® wird auf humosen oder humusarmen Böden in Kombination mit Vorauflaufherbiziden und Flüssigdüngern ausgebracht. Zudem wird es zur Verringerung von Winderosion und zur Staubbindung eingesetzt.
Bei Blattanwendungen von Pflanzenschutzmitteln, Düngern und Biostimulanzien sorgt CROPCOVER® für eine gleichmäßige Benetzung der Pflanze. Zudem bietet es eine Abwaschfestigkeit bis 100mm und schließt Phytotox-Effekte aus.